AndroidNews

Oppo Find N Foldable offiziell für den 15. Dezember angeteasert!

Zu einem möglichen Oppo Find N Foldable gibt es ja schon etwas länger entsprechende Gerüchte. Nun bestätigt der Konzern aber höchstpersönlich und damit auch offiziell das erste faltbare Smartphone für den 15. Dezember 2021. Also Mittwoch kommende Woche. Das faltbare Smartphone, welches sich bereits in einem ersten Teaser-Video zeigt, scheint dabei deutlich kompakter zu sein, als beispielsweise die direkte Konkurrenz mit dem Samsung Galaxy Z Fold3. Präsentieren wird uns btw das erste Oppo Foldable kein geringerer als Oppo-CPO Pete Lau! Also der Ex-OnePlus-CEO?

 

Großer Motorola-Tag von Oppo gecrasht

Eigentlich ist heute der große Tag von Motorola, wo uns der Konzern praktisch als erster am Markt das Moto Edge X30 mit einem verbauten Snapdragon 8 Gen 1 präsentieren wird. Dicht gefolgt von Realme, welche ebenfalls heute die Gelegenheit nutzen wollen um über ein Smartphone – dem Realme GT 2 Pro zu philosophieren, welches eben auch jenen SoC (System on a Chip) verbaut haben wird. Doch gecrasht wird die gesamte Party nun von Oppo, welche soeben ganz offiziell ihr erstes Foldable mit dem Oppo Find N für den 15. Dezember angeteasert haben.

Oppo Find N Foldable

OnePlus-CEO Pete Lau nun Oppo-CPO

In dem Tweet, ist ein kleiner Video-Teaser eingebunden, welcher bereits einen ersten Blick auf das Foldable gewährt. Bevor ich jedoch darauf eingehe, wurde von meinen Kollegen eine „gewisse“ Kleinigkeit übersehen: Die Präsentation des Oppo Find N Foldable soll kein Geringerer als Pete Lau am kommenden Mittwoch übernehmen. Also der Pete Lau der gemeinsam mit Carl Pei 2013 OnePlus gegründet hat. Der wird nun nicht mehr als OnePlus-CEO tituliert, sondern Oppo-CPO. Das ist praktisch ein Produkt-Manager. Krasser Fall, wenn man bedenkt das Pete Lau als Vizepräsident Oppo im November 2013 verlassen hat.

Das Oppo Find N Foldable ist offiziell!

Und direkt ein harter Schnitt hin zum ersten Oppo Foldable. Wie im Abstract bereits thematisiert, macht das faltbare Find N einen deutlich kompakteren (in der Höhe) Eindruck, was dann aber nicht zu den Gerüchten eines 8 Zoll großen innenliegenden AMOLED-Display passen würde. Aber es wurde ja auch schon kolportiert, dass es ein „drittes“ Display nach dem Xiaomi Mi 11 Ultra direkt neben der Kamera geben würde. Das bestätigt sich auf dem kurzen Video-Teaser ebenfalls nicht.

Doch es scheint sich hier nicht um ein Clamshell-Design wie beim Samsung Galaxy Z Flip3 zu handeln. Das Foldable wird wie ein Buch und somit wie das Fold 3 – um bei Samsung als Beispiel zu bleiben – aufgeklappt. Aber eben in der Höhe deutlich kompakter. Da das Ganze nun auch auf europäischen Kanal beworben wird, gehe ich inzwischen zum einen von einer Serien-Produktion aus und einem globalen Verkaufsstart. Denn vergessen sollten wir nicht, die Präsentation findet auf dem virtuellen Oppo INNO Day statt. Der Bühne für Innovationen, wie beispielsweise die „einfahrbare“ Hauptkamera.

Weitere Gerüchte zu dem Oppo Find N Foldable sind ein verbauter Snapdragon 888, 12 GB RAM und bis zu 512 GB internen Programmspeicher. Für die Außenseite soll „nur“ ein 60-Hertz-Display vorgesehen sein, obwohl aufgeklappt 120 Bilder die Sekunde dargestellt werden sollen. Auf der Rückseite wird eine 50-Megapixel-Triple-Kamera vermutet, welche von einer 16- und 13-Megapixel-Kamera flankiert wird. Bei dem Tempo was Oppo aktuell vorlegt, wird es aber sicherlich noch vor dem 15. Dezember ein paar Informationshappen geben.

[Quelle: Oppo]

Samsung Galaxy Z Flip3: Mein erster Eindruck des Volks-Foldable

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert