Samsung Galaxy Buds+ kündigen sich an
Samsung scheint unter anderem mit dem Galaxy S10 Lite und Note 10 Lite auch noch ein Upgrade für die In-Ear-Kopfhörer in der Pipeline zu haben. So sollen laut dem Code in der SmartThings-Anwendung, in Kürze noch Samsung Galaxy Buds+ erscheinen. Noch in diesem Jahr oder zur Präsentation der Samsung Galaxy S11-Serie?
Apple konnte gerade mit den AirPods Pro einen Riesenerfolg feiern (279 Euro*). Wo man auch hinhört, nur positive Berichte von den In-Ear-Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung. Logisch das auch Samsung von einem solchen Erfolg mit den Anfang des Jahres vorgestellten Galaxy Buds partizipieren möchte. Und siehe da – ein genauerer Blick in den Code der SmartThings-App gibt Auskunft über ein weiteres Modell mit dem Namen Samsung Galaxy Buds+. Also eher ein zusätzliches Zeichen, dass jedoch den entscheidenden Unterschied liefern soll.
Samsung Galaxy Buds+ mit ANC und aptX?
Gerüchten zufolge wird auch für die Samsung In-Ear-Kopfhörer (149 Euro*) eine Active Noise Cancellation (ANC) erwartet. Denn optisch gleichen sich die beiden Modelle bis aufs Detail. Möglich wird der Effekt der Geräuschunterdrückung durch Phasen-Auslöschung. Ein Mikrofon nimmt die Umgebungsgeräusche auf und sendet sie mit entgegengesetzter Polarität und erzeugt einen sogenannten „Antischall“. Für das menschliche Ohr werden so Störgeräusche deutlich reduziert.
Ein weiterer Beweis für ein Plus-Modell ist eine bereits eingerichtete Samsung Support-Seite für sogenannte SM-R175. Die Modell-Bezeichnung für die bereits erhältlichen Buds lautet SM-R170. Der Code der smarten App sieht im Übrigen keine Verwechslung vor. Es ist explizit von „buds“ und „budsplus“ die Rede. Wir werden sehen, wann uns Samsung die neuen In-Ear-Kopfhörer vorstellen wird. Vielleicht schafft es ja auch der aptX-Codec in die neuen Plus-Modelle, die sonst vom Klang her durchaus überzeugen konnten.