Samsung Galaxy Z Flip 7: Bilder zeigen Großes Cover-Display!
Für den nächsten Samsung Galaxy Unpacked-Event, auf dem diverse Smartwatches und das Galaxy Z Flip 7, 7 FE und Z Fold 7 präsentiert werden sollen, gibt es inzwischen unterschiedliche Termine. Alle vereint aber, dass sie in den kommenden Wochen stattfinden. Da verwundert es auch nicht, dass wir nun neues Render-Material auf den Tisch bekommen, welche das Klapp-Foldable mit einem großen Außendisplay zeigen, das uns ganz an das Motorola Razr 60 Ultra erinnert (Test).
Samsung Galaxy Z Flip 7 bekommt ein großes Außendisplay
Samsungs nächstes faltbares Smartphone-Event rückt näher. Aktuell spekulierte Termine sind laut Evan Blass der 9. Juli 2025. Andere Quellen vermuten den 13. – beziehungsweise 15. Juli 2025 – da Samsung zu dem Zeitpunkt einer Laufveranstaltung in New York City abhält. Nun gibt uns ein weiterer Leak erstmals genauere Einblicke in die Weiterentwicklung des Galaxy Z Flip 7. Anfang des Jahres sind wir noch von einem „eingeschränktem“ Cover-Display ausgegangen.
Die neuen Informationen deuten jedoch auf ein spürbar verbessertes Nutzererlebnis hin, insbesondere beim Einsatz des äußeren Displays. Pünktlich zum bevorstehenden Unpacked-Event scheint Samsung seine Klapphandy-Serie mit praktischen Neuerungen zu aktualisieren und auf den Standard des jüngst getesteten Motorola Razr 60 Ultra zu bringen.
▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!
Außendisplay wird moderner!
Wie das Portal AndroidHeadlines berichtet, wird das Galaxy Z Flip 7 mit einem neu gestalteten Außendisplay ausgestattet sein. Im Vergleich zum bisherigen 3,4-Zoll-Bildschirm des Galaxy Z Flip 6*, der durch die Nähe zum Kameramodul in seiner Nutzfläche eingeschränkt war, erhält das Galaxy Z Flip 7 ein größeres, nahezu randloses 4-Zoll-Display.
Dieses umschließt die Dual-Kameras mit klar integrierten Aussparungen und nutzt die verfügbare Fläche deutlich effizienter. Dadurch können Nutzer*innen künftig noch einfacher Nachrichten beantworten, Benachrichtigungen verwalten oder kleine Aufgaben direkt über das geschlossene Gerät erledigen – ohne das Smartphone aufklappen zu müssen.
Bestätigt wird die Displayvergrößerung auch durch eine geleakte Firmware-Version von der hauseigenen Benutzeroberfläche One UI 8. Samsung verfolgt mit dem Redesign offenbar das Ziel, das Außendisplay deutlich funktionaler zu gestalten. So sollen Nutzer*innen mehr Optionen im geschlossenen Zustand haben, was nicht nur die Bedienung erleichtert, sondern auch die Abhängigkeit vom Hauptbildschirm verringert.
Gleichzeitig erhält das Gerät damit ein modernes Aussehen. Eine willkommene Weiterentwicklung, da das Vorgängermodell im Vergleich zur Konkurrenz, etwa dem Motorola Razr 60 Ultra oder dem Honor Magic V Flip, optisch bereits etwas angestaubt wirkte.
Abseits des äußeren Displays bleiben die Veränderungen eher dezent. Samsung konzentriert sich beim Z Flip 7 auf Detailverbesserungen statt auf radikale Designänderungen. Während das größere Fold-Modell, das Samsung Galaxy Z Fold 7, vermutlich das bisher schlankste Faltgerät des Unternehmens wird, bleibt das Z Flip 7 mit einer Dicke von 6,9 Millimetern im geöffneten Zustand unverändert zum Vorgänger.
▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!
Das Galaxy Z Flip 7 leidet wohl auch unter Dual-Chip-Strategie
Auch in Sachen Technik gibt es Neuigkeiten! Je nach Marktregion soll das Z Flip 7 entweder mit dem Snapdragon 8 Elite for Galaxy oder mit Samsungs eigenem Exynos 2500 ausgestattet sein. Zudem wird ein größerer 4.300-mAh-Akku erwartet. Ein willkommenes Upgrade gegenüber dem 4.000-mAh-Akku des Galaxy Z Flip 6. Damit könnte das neue Modell nicht nur im Design, sondern auch in puncto Ausdauer und Leistung einen deutlichen Schritt nach vorn machen.
Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!