Snapdragon 8 Gen 4 mit Revolution der Videobranche!
Der Snapdragon 8 Gen 4 wird am 21. Oktober auf der hauseigenen Snapdragon Summit auf Hawaii präsentiert. Nach und nach geben uns Insider erste Informationen zu dem neuen Flaggschiff-Prozessor für kommende Android-Premium-Smartphones. Eines davon ist die mögliche Frame-, bzw. Motion-Interpolation, welche eine echte Revolution in der Videobranche darstellt.
Harte Konkurrenz für den Snapdragon 8 Gen 4
Höher, schneller, weiter reicht bei der aktuellen Konkurrenz zum erwarteten Snapdragon 8 Gen 4 SoC (System on a Chip) schon längst nicht mehr aus. Samsung wird mit dem Exynos 2500 zwar dieses Jahr keinen Pokal gewinnen, aber der 2-Nanometer-Prozess steht für den Exynos 2600 bereits in den Startlöchern. Apple spielt mit seinen A17 Pro, bzw. Apple A18 Pro-Chip in einer eigenen Liga. Der chinesische Chip-Fertiger MediaTek hingegen rückt den Kalifornien mit seinem Dimensity 9400 (den wir im Vivo X200 Pro erwarten) unangenehm auf die Pelle.
- Nicht verpassen: Das Honor Magic 6 Pro im GO2mobile-Test!
Also lässt man sich dieses Jahr, laut dem als sehr zuverlässig geltenden Tippgeber Digital Chat Station, etwas mehr einfallen, als „nur“ mehr Performance und Energie sparsamere Cluster.
Ein früherer Leak deutete an, dass der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 4 mit einer Adreno 830 GPU (Graphics Processing Unit), die mit 935 MHz taktet, auf den Markt kommen würde. Unser Tippgeber behauptet nun Informationen zu haben, dass die Adreno 830 GPU Frame-Interpolation unterstützen wird, wodurch Spiele wie Genshin Impact in 1080p bei 120 Bildern pro Sekunde (FPS) laufen können.
Frame-Interpolation, bekannt als DLSS bei Nvidia und FSR bei AMD, erhöht die Framerate eines Spiels durch das Einfügen künstlicher Frames. Dies kann die Leistung verbessern, allerdings auf Kosten von zusätzlichem Input-Lag und visuellen Artefakten wie Unschärfe.
- Nicht verpassen: Das beste Flaggschiff-Smartphone 2024 unter 1.000 Euro
Auch der Snapdragon 8s Gen 3 könnte von der Technologie profitieren
Der Leaker fügte hinzu, dass diese Funktion nicht exklusiv für den Snapdragon 8 Gen 4 sein wird. Sie könnte über ein Firmware-Update auch für den Snapdragon 8s Gen 3 und den Snapdragon 8 Gen 3 verfügbar gemacht werden. Die Entwickler müssen die Funktion jedoch in ihre Spiele integrieren. Bei korrekter Implementierung könnte dies den Weg für Triple-A-PC- und Konsolen-Spiele wie Resident Evil Village und Assassin’s Creed: Mirage auf Android ebnen und die Spieleleistung auf dem Snapdragon X Elite verbessern.