AndroidNews

Vivo: Innovativer Smartphone-Hersteller kommt nach Bayern

Das BBK-Tochterunternehmen Vivo ist hierzulande eher ein unbekannter Smartphone-Hersteller. Dabei gilt das Unternehmen maßgeblich als innovatives Leitbild, wie im Beispiel Fingerabdrucksensor im Display. Nach der Schwester Oppo, wird wohl auch Vivo in Kürze aus Deutschland agieren.

OnePlus vertreibt schon etwas länger in Deutschland sehr erfolgreich seine „Flaggschiff-Killer“. Zwar unterhält das chinesische Unternehmen hierzulande keine Shops und ist auch im Media Markt oder Mobilfunk-Betreibern erhältlich, doch das Marketing und ein günstiger Preis sorgten für den Erfolg.

Oppo – ebenfalls ein Tochter-Unternehmen von BBK-Electronics – hat erst vor Kurzem bekannt gegeben, seine Europa-Zentrale in Düsseldorf zu eröffnen. Praktisch in Schlagdistanz von Huawei, die ebenfalls in Düsseldorf ihre deutsche Niederlassung haben. Nun wurde aufgrund von Stellenanzeigen bekannt, dass auch der letzte im Trio der BBK-Tochterunternehmen, in Deutschland sich niederlassen möchte.

Vivo sucht in Deutschland Personal

Vivo Communication Technology Co. Ltd. sucht für den Standort München nach Creative-, Brand-, Strategy- und Design-Manager, wie AndroidWorld als erstes aufgefallen ist. Die chinesische BBK-Tochter gilt wie Oppo zu den innovativsten Smartphone-Unternehmen. Beispielsweise ist es Vivo zu verdanken, dass viele Flaggschiff-Smartphones heute einen Fingerabdrucksensor im Display verbaut haben.

Ebenso ist das Unternehmen federführend in Sachen Akku-Schnelllade-Technologie. So hat der Smartphone-Hersteller erst vor Kurzem die Möglichkeit vorgestellt, mit einem 120 Watt starken Ladegerät einen 4.000 mAh starken Akku in 13 Minuten komplett aufzuladen. Der Name der Technologie „Vivo Super FlashCharge„.

Aber auch mit der Apex-Serie stellt die OnePlus-Schwester immer wieder neue Concept-Smartphones vor, die Ideen von morgen bereits heute umsetzen. Prominentes Beispiel ist das Vivo Apex 2019, welches ohne Tasten oder anderen Öffnungen beeindruckt. Zu den genauen Details, wie beispielsweise wann das Unternehmen in Deutschland die Arbeit aufnimmt, gibt es noch keine offizielle Stellungnahme.

Vivo Apex

[Quelle: AndroidWorld]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert