Am 9. Februar gibt es für eure Smartwatch Android Wear 2.0

Kurz notiert: So zumindest die Aussage des Whistleblower Evan Blass, der nun auf seinem Kurznachrichtenkanal nicht nur sämtliche Android Wear Smartwatches bekannt gibt, die ein solches Android Wear 2.0 Update erhalten sollen, sondern mit Donnerstag den 9. Februar den Tag der OTA-Verteilung nennt.

Stichtag 9. Februar für Android Wear 2.0

Denn wie bereits bekannt, bekommen nicht alle Android Wear Smartwatch Besitzer ein Android Wear 2.0 Update. Das erste runde Modell in Form der Moto 360 bleibt leider auf der Strecke. Ansonsten dürften sich Besitzer einer

  • ASUS ZenWatch 2
  • ASUS ZenWatch 3
  • Casio WSD F10
  • Casio WSD F20
  • Fossil Q Wander
  • Fossil Q Founder
  • Fossil Q Marshal
  • Huawei Watch
  • LG Watch Urbane 2nd Edition LTE
  • LG Watch Urbane
  • LG G Watch R
  • Moto 360 Gen 2
  • Moto 360 Sport
  • Nixon Misson
  • Polar M600
  • Tag Heuer Connected

Uhr über die neuen Funktionen wie beispielsweise dem „On-Watch-Play-Store“ erfreuen. Google hatte diesbezüglich vergangene Woche schon die Entwickler angeschrieben, um entsprechende Maßnahmen an ihren Anwendungen vorzunehmen (zum Beitrag). Mountain View ließ den Termin mit „Anfang Februar“ noch ein wenig unklar, welcher nun durch Evan Blass konkretisiert wird.

Kommen zwei neue Android Wear 2.0 Uhren?

In meinen Augen mindestens genauso interessant wie der Beginn des OTA-Updates, ist doch ein möglicher Release von zwei neuen Android Wear Uhren. Schon seit ewigen Zeiten wird Google nachgesagt mit Android Wear 2.0 auch zwei Uhren zu veröffentlichen. Anfangs noch als Nexus Smartwatch, später als Pixel Watch spekuliert, hieß es zuletzt dass nicht Google diese Uhren unter dem #madebygoogle Marke veröffentlichen werde, sondern Hersteller, welche auch in der Vergangenheit sich einen Namen mit einer solchen Produktion gemacht haben.

Da bis dato die Huawei Watch als auch die LG Watch Urbane 2nd Edition die Referenzmodelle für die Developer Preview waren, ist auch davon auszugehen, dass genau diese beiden in den nächsten Wochen entsprechende Uhren präsentieren. In Sachen LG ist ja ebenfalls vergangene Woche Dokumentationsmaterial bei der FCC aufgetaucht (zum Beitrag).

[Quelle: Evan Blass]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert