Aus und vorbei: Google baut keine Tablets mehr

Das Kapitel Tablets wurde nun von Google endgültig geschlossen. So äußert sich zumindest Mountain View gegenüber der Presse. Damit scheint das Google Pixel Slate das letzte offizielle Tablet mit Android beziehungsweise Chrome OS zu sein.

 

Das Thema Tablets wurde im Hause Google schon seit längerem sehr stiefmütterlich behandelt. Erst gab es keine Unterstützung in Sachen Android-Tablets, wie dem Google Pixel C und nun gibt der Konzern gegenüber „Computerworld“ bekannt, generell das Thema Tablets ad acta zu legen. Damit wäre das 2018 präsentierte Google Pixel Slate in der Tat das letzte Google Tablet, welches die Verkaufsregale erreicht. Und das, obwohl der Konzern aus Mountain View bereits zwei kleinere Tablets in der finalen Planung hatte. Das bedeutet natürlich nicht, das Google nun den Support für das Chrome- oder Android-OS-Tablet generell einstellt. Im Fall Pixel Slate gewährt Google eine Update-Garantie bis Juni 2024.

Keine Google Tablets, sondern Pixelbooks

Vielmehr möchte sich das Unternehmen nun fokussiert den Pixelbooks – also Laptops mit einer Hardware-Tastatur widmen. Gegenüber „Computerworld“ hat sich ein Google-Sprecher sogar dahingehend geäußert, dass noch im Jahr 2019 ein neues Pixelbook erwartet werden darf.

Die Google Tablet-Mitarbeiter wurden nach eigenen Aussagen nicht entlassen, sondern der Laptop-Abteilung zugewiesen. Pixelbooks werden im deutschen Google Store leider nicht angeboten. Der Konzern aus Mountain View tut sich von jeher etwas schwer, Chromebooks oder Pixelbooks hierzulande zu vertreiben. Wer sich dennoch eines zulegen möchte, muss beispielsweise auf den Google Store in Großbritannien zurückgreifen. Ein Chromebook ist jedoch von anderen Herstellern wie Asus, Acer oder HP auch in Deutschland erhältlich.

Was haltet ihr von der Google-Entscheidung die Tablet-Sparte komplett einzustampfen?

[Quelle: Computerworld]

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert