AndroidFeaturedNews

Google Pixel 5a ist offiziell – aber nicht für uns

Es hatte sich bereits abgezeichnet: Das Google Pixel 5a wurde nun gestern offiziell vorgestellt und in den japanischen und US-amerikanischen Markt entlassen. Ein Verkaufsstart in Europa oder anderen europäischen Ländern ist bis auf Weiteres nicht geplant. Ist aber vielleicht auch nicht so tragisch, denn die Unterschiede zwischen dem „neuen“ Pixel und seinem Vorgänger, sind marginal.

 

Google Pixel 5a offiziell – aber nicht für uns!

Nun lag der YouTuber Jon Prosser ein weiteres mal daneben, was seine Prognose anbelangte. Ging er speziell beim Google Pixel 5a davon aus, dass aufgrund der aktuellen Chip-Krise das Smartphone ersatzlos eingestellt wird, dementierte Google diese Aussage unmittelbar. Dann änderte er seine Meinung und offerierte uns den 26. August als Release-Termin. Nun – tatsächlich geworden ist es nun der 17. August – nämlich gestern.

Und wie zuvor mehr oder weniger angekündigt, kommt das Google Pixel 5a vorerst nur in Japan und den USA in den Handel. Die restlichen Länder – und dazu zählt auch Deutschland und das restliche Europa – werden mit dem Google Pixel 4a 5G aus dem vergangenen Jahr vorlieb nehmen müssen. Doch da im Grunde das Smartphone lediglich ein wenig im Display und Akku angewachsen ist, dürfte sich das verschmerzen lassen.

Google Pixel 5a

Das Google Pixel 5a ist also ein 6,34 Zoll (OLED/2.400 x 1.080Pixel) großes Smartphone mit einem Snapdragon 765G, 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher geworden. Auf der Rückseite prangert eine 12-Megapixel-Haupt- und eine 16-Megapixel Ultra-Weitwinkel-Kamera. Weiterhin gibt es eine 3,5 Millimeter große Audio-Klinkenbuchse und eine IP67-Zertifizierung gegen das Eindringen von Staub und Wasser. Das leicht modifizierte Google Pixel 4a 5G ist ab heute in den USA und Japan in den Farben Schwarz, Grau, Grün und Weiß zu einem Preis von 449 Euro vorbestellbar. Geliefert wird ab dem 26. August 2021.

Google Pixel 5a

Ab dem Pixel 6 werden Netzteile gestrichen

In diesem Zusammenhang bestätigte Google noch einmal den Release des Pixel 6 und Pixel 6 Pro für den Herbst 2021 und teilte mit, dass man aus Umwelt- und ökologischen Gründen in Zukunft darauf verzichten wird, Netzgeräte mit in die Verpackung der Smartphones zu legen.

[Quelle: Google USA | Bilder: The Verge]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert