Nubia RedMagic 6S und 6S Pro kündigen sich für den 6. September an

Mit dem Nubia RedMagic 6 und 6 Pro präsentierte uns die ZTE-Tochter ein Gaming-Smartphone der ganz besonderen Kategorie, nicht zuletzt durch den verbauten Hardware-Lüfter. Nun kündigt der Konzern für den 6. September zwei weitere Flaggschiff-Smartphones der Serie an, welche sich uns als Nubia RedMagic 6S und 6S Pro zu erkennen geben. Maßgebliche Veränderung wird laut Teaser der Snapdragon 888 Plus SoC sein.

 

Neuer Prozessor – neues Smartphone

Es scheint als gäbe es mit dem Release des Snapdragon 888 Plus SoC (System on a Chip) ein potentiellen Nachholbedarf bei den Gaming-Smartphones. Denn nicht nur Asus hat mit gleich 13 neuen ROG Phone 5s Modellen für das bereits erhältliche Smartphone für entsprechenden Nachschub gesorgt, auch Nubia scheint nun dem Beispiel zu folgen. Denn die ZTE-Tochter hat heute auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo mit einem Teaser zu Montag den 6. September um 15:00 Uhr (Asia time) zur Präsentation des Nubia RedMagic 6S und 6S Pro geworben.

Und wie das Poster bereits bekannt gibt, steht das „S“ nicht für Supermann, sondern für den Snapdragon 888 Plus Octa-Core-Prozessor. Angesichts der geringen Unterschiede der beiden CPUs (Central Processing Unit) hoffe ich aber noch auf weitere Unterschiede. Denn die beworbene Bildwiederholrate von 165 Hertz gibt es bereits bei dem von uns getesteten RedMagic 6. Der Plus-Prozessor bietet lediglich eine Steigerung des primären ARM Cortex-X1-Core von 2,84 GHz auf 3,00 GHz (2,995 GHz). Bei den restlichen drei Cortex-A78-Kernen mit 2,4 GHz und den vier Energie effizienten Cortex-A55-Kernen mit 1,8 GHz bleibt alles beim Alten. Mal schauen ob auch hier ein physischer Lüfter zur Kühlung des SoCs zum Einsatz kommt.

Nubia RedMagic 6 im Test: Mehr Kühlung geht nicht!

Das Nubia RedMagic 6S und 6S Pro soll aber noch mehr drauf haben

Gerüchte besagen, dass man noch ein wenig an der Leistung für den verbauten Akku, beziehungsweise wäre die bessere Formulierung die Mehrzahl – also Akkus geschraubt hätte. Ist im RedMagic 6 ein 30-Watt-Netzteil dabei, steigert sich die Leitung beim Pro-Modell auf 65 Watt. Für das Nubia RedMagic 6S und 6S Pro soll angeblich ein 120-Watt-Netzteil mit in der Verpackung liegen.

Das gibt dann einen klassischen Versus-Test

Unterm Strich muss ich gestehen auch bei der RedMagic 6-Serie ein wenig durcheinander zu kommen. Denn neben dem bereits getesteten 6 und 6 Pro, gibt es auch noch ein RedMagic 6R welches in der GO2mobile-Test-Redaktion bereit liegt. Das werden wir wohl dann gemeinsam mit dem 6S testen, beziehungsweise gegenüberstellen, um die Unterschiede der beiden Gaming-Smartphones noch einmal explizit zu sondieren. Fragen sind im Vorfeld gern willkommen.

[Quelle: Sina Weibo | via GSMArena]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert