Next try: Nun versucht Qualcomm ARM zu übernehmen
Wir alle erinnern uns an den gescheiterten Versuch von Nvidia den britischen Chip-Entwickler- und Designer ARM für 40 Milliarden US-Dollar
WeiterlesenWir alle erinnern uns an den gescheiterten Versuch von Nvidia den britischen Chip-Entwickler- und Designer ARM für 40 Milliarden US-Dollar
WeiterlesenApple, Samsung und Qualcomm können aufatmen! Wie die Financial Times aktuell mitteilt ist der Deal zwischen der japanischen Softbank Group
WeiterlesenIm September 2020 kündigte der US-Grafikkarten- und Chip-Hersteller Nvidia an, den britischen Chip-Entwickler- und Designer ARM für 40 Milliarden US-Dollar
WeiterlesenGrafikkarten-Hersteller Nvidia – aktuell eher wegen mangelnder Verfügbarkeit der GeForce RTX 30-Serie in den Schlagzeilen – hatte Mitte September 2020
WeiterlesenEs hatte sich bereits angekündigt, ist nun zum Start der Woche aber offiziell und eine echte Sensation: Grafikkarten-Hersteller Nvidia kauft
WeiterlesenEs hatte sich bereits im Vorfeld abgezeichnet und wurde nun gestern Abend auf der WWDC 2020 offiziell bestätigt. Der US-amerikanische
WeiterlesenSah es so aus, als hätte Huawei in Sachen Sicherheits- und System-Updates von Google zumindest eine vorübergehende Lösung, so zerstört
WeiterlesenIn nahezu jedem Android Smartphone und Tablet steckt ein Prozessor drin, der auf mindestens einer der Technologien des Chip-Entwickler ARM
WeiterlesenVor einiger Zeit gab es mal ein ziemlich spannendes Gerücht zu den Mac-Rechnern von Apple: Angeblich experimentiert der Konzern mit Prozessoren
WeiterlesenQualcomm ist der unangefochtene Marktführer was Prozessoren in der Premium-Klasse von Smartphones abseits des Apple iPhone betrifft. Auch in der
WeiterlesenSmartphones und auch Tablets müssen nicht unbedingt so leistungsfähig sein wie ein Desktop-Rechner oder Notebook. bei diesen Geräten kommt es
WeiterlesenIn nahezu jedem Smartphone steckt ein Prozessor des britischen Chip-Entwicklers ARM, welches sich für zahlreiche Chip-Designs verantwortlich zeichnet. Und genau dieses Unternehmen versucht
WeiterlesenEiner der Trends in der Branche für Mobil-Prozessoren wird 64 Bit sein, daran ist auch mit sehr viel gutem Wollen nichts
WeiterlesenAls Apple letztes Jahr das iPhone 5s mit dem Apple A7 Prozessor als Herzstück vorstellte, erwischte der Konzern aus Cupertino
WeiterlesenDas Wettrüsten bei mobilen Prozessoren geht in die nächste Runde, denn der heute neu vorgestellte MT6595 von MediaTek setzt auf
Weiterlesen