HMD Global lädt zur unbekannten Nokia-Smartphone-Präsentation ein

HMD Global hat über Twitter verlauten lassen, dass sie am Donnerstag den 5. Dezember zu einer Nokia-Smartphone-Präsentation einlädt. Doch wirklich niemand hat eine Ahnung was für ein Smartphone das sein soll. Wir stellen ein paar Vermutungen an.

Der finnische Smartphone-Hersteller HMD Global überrascht die Medien. Völlig unverhofft lädt das Unternehmen nächste Woche Donnerstag den 5. Dezember zu einer Nokia-Smartphone-Präsentation ein. Doch derzeit können nur wilde Spekulationen angestellt werden um welches Smartphone es sich handeln könnte. Denn keine Vorab-Bilder, Render-Videos oder zu früh abgelichtete Teaser – nichts. Doch wer sich den Tweet samt Video genauer anschaut, dem wird etwas auffallen.

https://twitter.com/NokiaMobile/status/1197877461356122113

„Das neueste Mitglied unserer Familie wird am 5. Dezember 2019 auf den Markt gebracht. Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren!“

Genau genommen ist gar nicht von einem Smartphone die Rede. Auch das Video zeigt kein Smartphone oder macht irgendwelche Andeutungen in die Richtung. Mann sieht Kinder eine Treppe hochlaufen, eine Person einen Berg hochklettern, Wolken aus einem Flugzeug aufgenommen und sonst nix. Dennoch gibt es auch Spekulationen in Richtung Smartphone, da für ein Wearable wie Kopfhörer nicht ein solches Spektakel gemacht würde.

Sehen wir auf der Nokia-Smartphone-Präsentation das Nokia 8.2?

Bleiben uns also zwei Vermutungen. Das Nokia 2.3 und/oder das Nokia 8.2. Große Freude würde uns auch ein Nachfolger des Nokia 9 PureView bereiten. Doch von einem Nokia 9.1 PureView haben wir keinerlei Andeutungen in der Vergangenheit erfahren dürfen. Was bei einem solchen Flaggschiff nahezu unmöglich wäre. Bleibt also das Nokia 8.2. Denn das Nokia 8.1 wurden auf den Tag genau am 5. Dezember 2018 vorgestellt (zum Test). Das würde zumindest passen.

Hier gibt es auch bereits ein paar Spekulationen zu den technischen Daten. So soll das Nokia 8.2 mit einer 64-Megapixel-Kamera ausgestattet sein, was auch die Landschaftsaufnahmen erklären würde. Auch eine 32-Megapixel-Pop-up-Kamera soll an Bord sein. Weiterhin ist von einem Snapdragon 735 Octa-Core-Prozessor mit einer Adreno 620 GPU und LTE-5G-Unterstützung die Rede. Ihm sollen 8 GB RAM und 256 GB interner Programmspeicher zur Seite stehen. Wie bei Nokia üblich, gibt es eine Android-One-Version oder zumindest ein Android-Betriebssystem mit sehr wenigen vorinstallierten Anwendungen.

HMD Global selbst will uns in den nächsten Tagen weitere Tipps zu der möglichen Nokia-Smartphone-Präsentation geben. Wir sind gespannt.

[Quelle: Nokia Twitter]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert