Realme GT 2 Fold wird es vorerst nicht geben!
Realme zählt sich selbst gern zu der „am schnellsten wachsende Smartphone-Marke der Welt“, ein Realme GT 2 Fold gibt es aber noch nicht. Anlässlich des MWC 2022 vergangene Woche in Barcelona wurde der Realme Vizepräsident Madhav Sheth zu einem solchen Foldable befragt. Seine Antwort überrascht: Ein faltbares Smartphone wird es von Realme nicht so schnell geben. Wir können uns eher auf neue Android-Tablets freuen.
Wird es ein preiswertes Realme GT 2 Fold in Kürze geben?
Das ehemalige Oppo Tochter-Unternehmen Realme ist uns in der Vergangenheit immer wieder als Unternehmen aufgefallen, was sein Portfolio an Smartphones recht zügig vergrößert. Zuletzt in der GT-Serie mit dem GT 2 und GT 2 Pro in Barcelona. Dieses ist im Early Bird Angebot bereits ab 449 Euro zu ersteigern. Noch preiswerter ist man mit der Realme GT Master Edition welche aktuell laut Idealo ab 249 Euro* zu bekommen ist. Man ist praktisch die preiswerte Sektion des BBK-Dachverbandes, wobei dann wohl OnePlus das mittlere Preissegment bedient und Oppo sich als Premium-Anbieter versucht zu positionieren. Entsteht also die berechtigte Frage nach einem Realme GT 2 Fold, welche „TechRadar“ auch so Madhav Sheth auf dem Mobile World Congress 2022 (MWC) in Barcelona vergangene Woche gestellt hatte.
Nun gut – ich würde vermutlich erst einmal nach einem GT Fold fragen, denn das gab es ja auch noch nicht, doch der Anlass der Frage basiert auf eine aufgetauchte Design Studie, welche ein solches faltbares Smartphone bereits exakt mit dem Namen definiert. Angebliches 8 Zoll großes innen liegendes AMOLED-Display, außen ein zweites mit einer Diagonale von 6,5 Zoll und eine 50-Megapixel auflösende Dual-Kamera auf der Rückseite. Um es kurz zu machen, ihr kennt die Antwort ja bereits: der Realme Vize-Präsident sprach sich gegen ein solches Realme GT 2 Fold oder anders bezeichnetes Foldable in unmittelbarer Zeit aus. Sollte die Skizze also tatsächlich von Realme sein, diente sie vermutlich eher zur Patentsicherung.
Android-Tablets scheinen deutlich attraktiver
Wie sich im Laufe des Interviews ergab, sieht Madhav Sheth deutlich mehr potential in weiteren Android-Tablets. Hier hatte man ja zuletzt ebenfalls im preisgünstigen Segment mit dem Realme Pad große Erfolge einfahren können. So traurig es klingt, aber die COVID-19-Pandemie hat mit der Home-Office-Pflicht für groß und klein den Tablet-Markt regelrecht wiederbelebt. So dürfen wir in Kürze ein regelrechtes Portfolio an neuen Android-Tablets erwarten. Also ganz im Stil des Unternehmens. Mit dabei ein Realme Pad mini und ein Premium-Tablet mit einem performanten Prozessor und LTE-5G-Funktionalität.