AndroidNews

Samsung Galaxy Fold: Vorverkauf in China gestoppt!

Das Samsung Galaxy Fold, mit seinem faltbaren Display, sollte ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte sein. Allen Anschein nach entwickeln sich die Probleme rund um den Bildschirm zum Stolperstein. In China wurde nun der Vorverkauf eingestellt und somit der Verkaufsstart auf unbekannte Zeit verschoben.

 

In dem Samsung Galaxy Fold steckt eine acht Jahre lange Entwicklungszeit. Dies hatte der Samsung CEO of Mobile Communications, DJ Koh mehrfach bei der Präsentation am 20. Februar 2019 in San Francisco erwähnt. Doch trotz ersten euphorischen Hands-On-Videos, trat schnell eine herbe Ernüchterung ein. Einige Medien hatten bei ihren ersten Tests eine Folio vom Infinity-Flex-Display abgezogen, die aber nach Meinung von Samsung hätte nicht entfernt werden dürfen.

Von eingerissenen Displays, flackernde Bildschirme, Blasenbildung bis hin zum Komplettausfall ist die Rede. Es scheint ein Desaster zu werden. Dabei hatte der südkoreanische Konzern den deutschen Verkaufsstart auf den 26. April angesetzt. In den deutschen Verkaufsregalen sollte das Galaxy Fold ab Montag, den 6. Mai 2019 liegen.

Samsung Galaxy Fold in China gestoppt

Wie nun GizChina berichtet, soll der Vorverkauf, der ebenfalls für den 26. April angesetzt war, in China auf unbestimmte Zeit verschoben sein. Chinesische Medien berichten, dass Samsung die Schulungen der Mitarbeiter zu dem Galaxy Fold ebenfalls abgesagt hätte. Der Konzern selbst hat bereits offiziell zu den aktuellen Ereignissen Stellung bezogen.

Samsung werde die beschädigten Galaxy Fold Smartphones gründlich untersuchen, um die Ursache der Angelegenheit zu ermitteln. Weiterhin werde der Hersteller dafür Sorge tragen, dass die Smartphones ausreichend gekennzeichnet sind, dass die Schutzfolie nicht entfernt werden darf. Ob dies auch einen weltweiten Verzug nach sich zieht, ist bis dato unbekannt. Auf der Samsung-Seite ist nur etwas von einer Registration zu lesen. Diese dient aber ausschließlich einem Abonnement des Samsung Galaxy Fold Newsletter. Nicht der Vorbestellung oder dem Kauf des Smartphones mit faltbaren Display. Dennoch kommt dem Samsung-Kunden unweigerlich das Unglück mit dem Galaxy Note 7 in die Erinnerung, das nach langen hin und her am Ende doch komplett eingestellt wurde.

Und Huawei?

Fraglich wird ebenfalls sein, wie Huawei auf diesen Vorfall reagiert. Denn der chinesische Konzern hat nahezu zeitgleich das Huawei Mate X vorgestellt, das ebenfalls über ein faltbaren Bildschirm verfügt. Deren 8 Zoll großes FullView-OLED- Display ist sogar auf der Außenseite des Smartphones montiert. Der Verkaufsstart ist jedoch vorab nur vage mit Mitte des Jahres 2019 definiert.

[Quelle: GizChina | via The Verge]

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert