Vivo Apex 2020: Konzept-Smartphone versucht sich an Gimbal-Kamera
Die OnePlus-Schwester Vivo wollte ursprünglich zum MWC 2020 das Vivo Apex 2020 Konzept-Smartphone vorstellen. Das dokumentiert die Werbung am Flughafen Barcelona. Bekanntlich muss die Messe dieses Jahr wegen der Gefahr des Coronavirus geschlossen bleiben. Nun hat das Unternehmen einen Ersatztermin für die Präsentation des Smartphones mit Kamera-Gimbal bekannt gegeben.
Die Apex-Modelle des BBK-Tochter-Unternehmens Vivo (zudem im Übrigen nicht nur OnePlus, sondern auch Oppo und Realme gehören) sind immer recht spektakulär und werden gern als Konzept-Smartphones bezeichnet. Im vergangenen Jahr präsentierte man getreu dem Motto „Weniger ist mehr“, das Vivo Apex 2019 ohne Tasten, Slots für Speicher- oder SIM-Karten und verzichtete auf einen USB-Anschluss, 3,5 Millimeter Klinke und einer Frontkamera. Der Fokus ist hier nicht auf den Vertrieb gerichtet, sondern einfach den Stand der Dinge zeigen, zu was das Unternehmen in der Lage ist. Dieses Jahr ist es bei dem Vivo Apex 2020 ganz profan ein LTE-5G-Smartphone, welches eine spezielle Dual-Hauptkamera besitzt.
Vivo Apex 2020 mit Gimbal-Kamera
Diese besteht aus einer 48 Megapixel-Kamera welche auf einem Gimbal montiert ist und einer zweiten Kamera, die zu einer verlustfreien Vergrößerung des 5 bis 7,5-fachen bietet. Bei einem Gimbal handelt es sich um eine physikalische und/oder motorisierte Ein- bis Vierachsen-Stabilisierungseinheit für Kameras. Bereits Anfang Februar zeigte uns der Concept-Designer ein Bild auf Twitter, welches den aktuellen Plakaten, als auch der Teaser-Einladung sehr ähnlich aussieht.
そして出てくると出口はすべてVIVO APEX 2020。バルセロナに来た人たちは「なんだこれ?」だろうなあ pic.twitter.com/R0uRJCmqgE
— Yasuhiro Yamane/山根康宏 (@hkyamane) February 20, 2020
Auf der Front deutlich ein großes Waterfall-Display zu erkennen, wo allen Anschein nach auch dieses Jahr die Frontkamera fehlt. Da von einem LTE-5G-Standard die Rede ist, vermuten wir einen verbauten Snapdragon 865 Octa-Core-Prozessor. Zu den weiteren technischen Daten ist bislang nichts bekannt. Bleibt uns also nur die offizielle Präsentation am Freitag den 28. Februar. Heute starten ja bereits vier Video-Livesstreams -unter anderem von Sony und Huawei – bei denen wir mit Sicherheit auch einige neue Smartphones sehen werden.