Wie bekommt ihr die Luca-App auf ein Huawei-Smartphone?

Besitzer mit einem Huawei-Smartphone gibt es in Deutschland so einige. Kein Wunder, war der chinesische Hersteller vor den US-Sanktionen dank seine hervorragenden Leica-Kamera für viele das Objekt der Begierde. Nun gibt es keinen Zugriff auf den Google Play Store und so manch einer fragt sich wie er in der aktuellen COVID-19-Pandemie die durchaus wichtige Luca-App auf das Smartphone bekommt. Wir haben da zumindest eine vorübergehende Lösung.

 

Huawei-Smartphones und ihr Probleme im Alltag

Ich will euch an dieser Stelle nicht erneut die gesamte Huawei-Geschichte erzählen, welche von einem kometenhaften Aufstieg bis hin zu einem ebenso schnell fallenden Misserfolg des Unternehmens berichtet. Alles aufgrund des nach wie vor handfest ausgetragenen Handelskrieg zwischen den USA und China, wo Huawei zum Spielball wurde. US-Sanktionen und Embargo haben zum Ergebnis, dass seit längerem Huawei-Smartphones nur noch mit EMUI 11 auf Basis von Android 10 in der AOSP-Version (Android Open Source Project) und ohne Google Play Store ausgeliefert werden.

Luca-App für viele unverzichtbar

Das hat natürlich zur Folge, dass in der COVID-19-Pandemie wichtige Anwendungen einfach nicht verfügbar sind. Die Corona-Warn-App hat einige Zeit gebraucht bis sie dann auch für Huawei-Besitzer zum Einsatz kam. Aktuell steht eine weitere wichtige Anwendung mit der Luca-App an. Immer mehr Bürgermeister:innen, Bundesländer und Gesundheitsämter unterstützen die App, welche im Lockdown das Einkaufen durch das schnelle scannen eines QR-Codes ermöglichen soll.

‎luca app
‎luca app
Entwickler: culture4life GmbH
Preis: Kostenlos
luca App
luca App
Entwickler: culture4life GmbH
Preis: Kostenlos

Die Lösung!

Leider bietet hier APKMirror oder wie im Fall der Corona-Warn-App F-Droid noch keine Alternative an. Wir haben uns bereits mit den Berliner Entwicklern „culture4life GmbH“ in Verbindung gesetzt und warten noch auf Antwort. Bis zu einem möglichen finalen Download-Link bleibt also nur die Alternative die App über den Web-Browser <– zu nutzen. Das ist zwar etwas umständlich, aber das dürften Huawei-Besitzer ja inzwischen gewohnt sein. Natürlich erleichtert euch auch hier ein Link als Widget auf den Desktop eures Smartphones den Zugriff eminent.

Update:

Die Berliner Entwickler haben nun mit der Verfügbarkeit der App in der Huawei AppGallery reagiert. Ihr findet die Anwendung unter folgenden Link:

--> Download der Luca-App aus der Huawei AppGallery

Aufgrund des anhaltenden Sicherheitsrisikos der App, weisen wir euch auf die entsprechende Unsicherheit hin und übernehmen keinerlei Gewährleistung für den Download, beziehungsweise Installation der Anwendung.

[Quelle: culture4life]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

8 Gedanken zu „Wie bekommt ihr die Luca-App auf ein Huawei-Smartphone?

    • 20. Mai 2021 um 23:04 Uhr
      Permalink

      Juchuuuu, ich hab echt schon alles versucht. Leider lief auch die Web Version bei mir nicht. Kamerafunktion im Browser nicht verfügbar, etliche Browser ausprobiert, alle Berechtigungen aktiviert, es war einfach nichts zu machen. Die luca App aus fdroid läuft jetzt. Ich bin ihnen sehr dankbar!

      Antwort
  • 10. Juni 2021 um 14:05 Uhr
    Permalink

    Yo prima!
    Ich bin auch kein Fan der App und ihrem Datenschutz, aber in allen Bundesländern (bis auf zwei) schwört man halt drauf. Man hat ihnen auch genug Millionen in den Ar*** geblasen.
    Danke für den Link!

    Antwort
  • 28. September 2021 um 16:11 Uhr
    Permalink

    Ich kann mich nicht mehr Einchecken,warum nicht? Seit Tagen geht es nicht mehr.Warum?
    Hat sich etwas am System geändert,oder bin ich nur zu Dumm?
    Es war so gut ohne Zettel ,nun muß ich wieder immer diese blöden Zettel ausfüllen

    Antwort
    • 28. September 2021 um 16:36 Uhr
      Permalink

      Hallo Herr Lehmann,
      bei uns gibt es leider keinen Support für die App.
      Wenn Sie jedoch ein wenig ins Detail gehen (welches Device, OS etc.) dann kann die Community vielleicht helfen.

      Antwort
  • 5. Oktober 2021 um 19:34 Uhr
    Permalink

    Habe die App aus der Huawei AppGallerie heruntergeladen. Aber meine Kamera wird nicht akzeptiert.

    Antwort
  • 5. Januar 2022 um 13:39 Uhr
    Permalink

    bei unserem P40pro haben wir die web basierte Version – einloggen geht – aber ausloggen nicht. Da wir oft in in Pflegeheimen unterwegs sind, ist das wirklich ärgerlich. Hat hier jemand einen Tipp für uns?

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert