Déjà-vu: Samsung Galaxy S22 Series verspätet sich!
Wird der Samsung Galaxy S22 Series das gleiche Schicksal ereilen wie dem zu oft verschobenen Samsung Galaxy S21 FE? So lange verschoben bis das Smartphone am Ende niemand mehr haben will? Nein – ich kann entwarnen. Der Galaxy Unpacked Event soll weiterhin am 9. Februar 2022 um 16:00 Uhr stattfinden. Vielmehr geht es um den Verkaufsstart der Samsung-Flaggschiffe. Weiterhin kommt die Meldung zum verschobenen Vertrieb vom YouTuber und Tippgeber Jon Prosser. Dessen Quote an bestätigten Informationen ist auch nicht die Beste.
Neue Probleme bei der Samsung Galaxy S22 Series
Ich weiß – ich kann den Namen Samsung Galaxy S22 Series auch nicht mehr lesen. Wie oft ich in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten nahezu Tag täglich „massive, spektakuläre und unglaubliche“ Leaks gesehen habe. Ich will den Unpacked Launch-Event nur noch hinter mich bringen. Doch wollen wir den Worten von Jon Prosser vertrauen – der ja auch ab und an in der Vergangenheit richtig lag – dann brauen sich bereits neue Gewitterwolken am Samsung-Himmel zusammen. Zwar soll der Launch-Event an sich „noch“ nicht in Gefahr sein, aber es gibt „Probleme mit den Lieferketten“ so der YouTuber und selbsternannte Analyst.
Auslieferung verschoben
Während am Nachmittag des 9. Februar noch alles nach Plan laufen soll – also inklusive der Vorbestellungen – werden wohl nicht alle drei Smartphones der Samsung Galaxy S22 Series gleichermaßen beim Kunden erscheinen. Das Galaxy S22 Ultra sei wohl das Einzige welches noch in diesem Monat erscheinen wird. Genauer ausgedrückt am 25. Februar. Die beiden anderen Exponate, das Basismodell und sein S22 Plus Bruder erscheinen erst am 11. März 2022 in den Verkaufsregalen und beim Endverbraucher vor Ort.
Ist der Exynos 2200 Prozessor Schuld?
Ob damit nun die USA oder Europa oder sogar beides gemeint ist, lässt Prosser offen. Denn tatsächlich hätte ich für den Fall Europa ein ähnliches Szenario selbst vermutet. Wie ich darauf komme? Nein, nicht das neue Corning Gorilla Glass Victus+ ist Schuld. Vielmehr dachte ich an die Präsentation des hauseigenen Exynos 2200 Octa-Core-Prozessors mit nagelneuer „Xclipse-GPU auf Basis der AMD RDNA 2-Architektur“. Diese konnte ja nicht wie ursprünglich geplant und beworben am 11. Januar stattfinden. Stattdessen wurde der neue Flaggschiff-SoC (System on a Chip) ohne Party wenige Tage später präsentiert. Warum? Samsung macht ein Geheimnis draus. Da hätte es durchaus gepasst, wenn der Exynos 2200 auch beim Verkaufsstart zu Verzögerungen führt.
Aber warten wir erst einmal den 9. Februar ab. Erstens kommt die Meldung von Jon Prosser und zweitens von ihm.