Google Pixel 4a Release wird ein weiteres Mal verschoben
Das Google Pixel 4a hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich und das ohne überhaupt offiziell vorgestellt worden zu sein. Nun hat ausgerechnet der zuletzt zur Apple Glass häufig zitierte US-Leaker erneuten Verzug gemeldet. Grund soll die schwache Kaufkraft während der COVID-19-Pandemie sein.
Ohne Corona-Krise wäre wohl das Google Pixel 4a Smartphone schon lang offiziell vorgestellt und im Handel. Doch die Entwicklerkonferenz Google I/O 2020 musste aus bekannten Gründen abgesagt werden und damit auch der Release des günstigen Google-Smartphones. Dann meldete der Mobilfunkbetreiber Vodafone einen Verkaufsstart am 22. Mai der aus internen Listen entnommen wurde.
Das Google Pixel 4a will wohl nicht in den Handel
Doch auch dieser Termin, der rein theoretisch morgen wäre, wird nicht gehalten, wie wir aufgrund der „Android 11: The Beta Launch Show“ erfahren durften. Denn der 3. Juni, wäre doch ein viel besserer Termin, an dem Google Vice President Dave Burke das Smartphone präsentieren könnte. Das würde dann den 5. Juni als Verkaufsstart klassifizieren, was sich auch mit der geänderten Vodafone-Liste übereinstimmt.
Und noch eine Verschiebung des Verkaufsstart
Nun kommt das, was ja im Grunde kommen musste: Auch dieser Termin soll nicht gehalten werden. Doch diesmal ist der US-Leaker und „Front Page Tech“-Redakteur Jon Prosser Stein des Anstoßes. Er will nicht nur die versandfertigen Google Pixel 4a Smartphones gesehen haben, sondern auch von einer Google Marktanalyse wissen, die für die weitere Verschiebung verantwortlich sein soll. Denn in Zeiten von COVID-19 schwindet auch die Kaufkraft, so das Ergebnis der Analyse.
Pixel 4a
Was originally May, then got pushed to June, now pushed again.
“Just Black” & “Barely Blue”
Current plan for announcement:
July 13BTW – just 4G.
(Sorry to kill the 5G rumors)Seems like they’re ready to ship. The decision is mostly based on market analysis.
— Jon Prosser (@jon_prosser) May 21, 2020
Mit dem 13. Juli 2020 soll der Verkaufsstart also gleich einen weiteren Monat verschoben werden, so der YouTuber. Dann wird das Google Pixel 4a vermutlich erneut für 399 Euro, ohne LTE-5G-Support und in den Farben Just Black und Barely Blue erhältlich sein. Allzu häufig sollte man dann aber den Verkaufsstart nicht mehr verschieben. Denn im Herbst steht ja noch die Präsentation des Google Pixel 5 mit einem Snapdragon 765G Octa-Core-Prozessor an.