LG G8 ThinQ Video veröffentlicht: LG-PR-Direktor dementiert
Vergangene Woche hat LG gerade sein LG V40 für den deutschen Handel angekündigt, da taucht ein erstes Video im Internet zu dem möglichen LG G8 ThinQ auf. Erwartet wird das nächste LG-Flaggschiff zum MWC 2019 in Barcelona. Der Global Head of LG hat jedoch bereits sein Veto zu dem Video eingelegt.
Informant und Leaker Steve Hemmerstoffer hat erneut in Kooperation mit 91mobiles ein Render-Video anfertigen lassen, das ausschließlich auf CAD-Zeichnungen basiert. Darauf zu sehen das mögliche LG G8 ThinQ, Codename „Alpha“. Dieses soll ein 6.1 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel im Seitenverhältnis von 19,5:9 sein. Erneut eine große Notch für Frontkamera und Sensoren.
Auf der Rückseite sehen wir über den Fingerabdrucksensor eine horizontal angeordnete Dual-Kamera. Weiterhin wird ein Snapdragon 855 Octa-Core-Prozessor für das LG G8 erwartet. Ein Snapdragon 845 wäre bei LG jedoch auch kein Grund für Verwunderung. Weiterhin soll das Unternehmen an einer 3,5 Millimeter großen Audio-Klinkenanschluss gleich neben dem USB-Typ-C-Port festhalten.
Gleich mehrere Aspekte stören den aufmerksamen Beobachter. Wer kein Loch im Display hat, verwendet entweder einen Slider-Mechanismus oder eine sehr kleine tropfenförmige Notch für die Frontkamera. Weiterhin haben 2019 alle Flaggschiff-Modelle ihren Fingerabdrucksensor im Display und unter dem Glas verbaut. Auch die Dual-Kamera ohne den typischen Laser-Autofokus oder einer Triple-Kamera, wie sie das Unternehmen bereits im LG V40 ThinQ verbaut hat, fehlt in diesem Video.
LG selbst meldet sich zum LG G8 Video zu Wort
Nachdem selbst Kenneth Hong, seines Zeichens Head of Global Corporate Communications bei LG den Leak auf Twitter mit „Spekulation“ und „falsch“ kommentierte, reagierte auch Steve Hemmerstoffer. Es wäre durchaus möglich, dass es sich bei den CAD-Vorlagen um alte Dokumente und vielleicht im Design verändertes Material handelt. Nebenbei bemerkt, dennoch eine ungewöhnliche Reaktion. Hersteller äußern sich in der Regel überhaupt nicht zu möglichen Leaks und Veröffentlichungen. Eine neue LG-Strategie? Zumindest hätte die Smartphone-Abteilung von LG dringend einen Wandel nötig.
Werde das mal bei Google checken