Huawei Mate Xs: Make Huawei Great Again

Huawei-CEO Richard Yu hat soeben voller Enthusiasmus in Barcelona das Huawei Mate Xs vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein kleines Upgrade des Huawei Mate X Foldable. Allerdings ohne Google und dafür mit Huawei Mobile Services und AppGallery.

Der MWC 2020 fällt zwar dieses Jahr aufgrund der Gefahr rund um den Coronavirus aus, doch Huawei war – vermutlich aufgrund der verpflichtenden 14-Tägigen Quarantäne – aber trotzdem in Barcelona vor Ort. Pünktlich wurde die Präsentation um 14:30 Uhr abgehalten und via Video-Livestream übertragen. Vorgestellt wurde das zweite Foldable, welches im Grunde ein überarbeitetes Huawei Mate X ist.

Huawei Mate X die Zweite

Verbessert wurde laut Huawei das Scharnier im „Falcon Wing“-Design und ein schnellerer SoC (System on a Chip). Dafür kommt aktuell nur der HiSilicon Kirin 990 in Frage, welcher selbstredend auch LTE im 5G-Standard unterstützt. Der Arbeitsspeicher bietet 8 GB RAM und 512 GB interner Speicher. Erweiterbar nur mit einer Huawei NM-Card. Das „Falcon Wing“-Scharnier wird aus Flüssigmetall auf Zirkonium-Basis gefertigt, was die Bestandteile strapazierfähiger und das Falten einfacher macht.

Huawei Mate Xs

Das Huawei Mate Xs bietet ausgeklappt ein 8 Zoll Display mit einer Auflösung von 2.480 x 2.200 Pixel. Wird dieses zusammengeklappt, ergibt das vorn und hinten ein 6,6 Zoll (2.400 x 1.148 Pixel) und 6,38 Zoll (2.480 x 892 Pixel) großes Display. Das kleinere Display bietet auf der linken Seite einen schmalen Steg, welcher für die vertikal angeordnete Leica Hauptkamera vorgesehen ist.

Huawei Mate Xs mit Leica Quad-Kamera

Der Vorteil: Die Quad-Kamera kann als Front- und Hauptkamera gleichermaßen genutzt werden. Die 4-fach Kamera beinhaltet eine 40 Megapixel Hauptkamera (Weitwinkel, f/1,8), 16 Megapixel Ultra-Weitwinkel (f/2,2), 8 Megapixel Tele-Objektiv (f/2,4) und 3D-Tiefensensor-Kamera. Auch hier gibt es den bekannten 30-fachem Hybrid-Zoom.

Huawei Mate Xs

Für ausreichend Energie sorgt ein 4.500 mAh starker Akku, der via TÜV Rheinland zertifizierten 55 Watt SuperCharge-Netzteil, nach 30 Minuten zu 85 Prozent aufgeladen ist. Auf dem ab März 2020 auch in Deutschland erhältlichen Foldable ist Android 10 mit EMUI 10 vorinstalliert. Natürlich ohne Google-Dienste und Anwendungen.

AppGallery unter den Top 3 mit Google und Apple

Natürlich hatten die Huawei Mobile Services inklusive der AppGallery ihren speziellen Moment bei der Präsentation. Richard Yu sieht das Pendant zum Google Play Store bereits selbstsicher als einer der Top 3. Er geht sogar noch einen Schritt weiter und wurde zum Ende der Übertragung geradewegs heroisch und zuversichtlich in Kürze deutlich besser als die „Konkurrenz“ zu sein.

Huawei AppGallery

Der Preis des Huawei Mate Xs beträgt ab März sportliche 2.499 Euro. Angesichts der fehlenden Google Mobile Services sehr gewagt. Doch vorsorglich will Huawei das verbesserte Foldable nur in limitierter Auflage in Europa vertreiben.

[Quelle: Pressemitteilung]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert