AndroidFeaturedNews

Täuschung: Xiaomi Poco F2 Pro kostet in Deutschland 100 Euro mehr als angekündigt!

Das hat sich jetzt aber noch kein Smartphone-Hersteller vorher getraut: Xiaomi hat vor wenigen Tagen uns in Europa das Poco F2 Pro für 499 Euro präsentiert. Ein Preis der bei der technischen Ausstattung des Smartphones einem echten Flagship-Killer würdig ist. Inzwischen ist das Smartphone Online verfügbar und es stellt sich raus das Xiaomi ganz dreist von deutschen Kunden 100 Euro mehr – also 599 Euro für die kleinste Variante haben will.

Das chinesische Unternehmen Xiaomi verstärkt seit Anfang des Jahres seine Bemühungen in Deutschland Fuß zu fassen. So gab man beispielsweise gestern bekannt, noch im Juni den Mi Store in Düsseldorf zu eröffnen. Oder zeigte schon einmal ein paar Produkte wie einen E-Scooter, das Mi Band 5 oder den Mi TV Stick. Ebenfalls auf der Online-Präsentation gezeigt das Xiaomi Mi 10 Lite und Note 10 Lite, welchen Preisen wir aber allen Anschein nach nicht mehr vertrauen dürfen. Denn mehr still und heimlich ging gestern das Mitte Mai präsentierte Poco F2 Pro mit 6 GB RAM und 128 GB internen Programmspeicher in den deutschen Handel. Doch nicht zu dem groß angekündigten Preis von 499 Euro. Nein – deutschen Kunden geht es so gut, dass sie gleich einmal 599, 90 Euro zahlen dürfen.

Poco F2 Pro wurde als Netto-Preis präsentiert

Xiaomi erklärt den satten Preisaufschlag mit den unterschiedlichen Steuern, die man in dem jeweiligen Land erhebt. Das wäre vielleicht eine Erklärung wenn die Differenz nicht gleich eine Preiserhöhung von satten 100 Euro nach sich ziehen würde. Doch wie sich im nach hinein herausstellt, geht der Schwindel noch viel weiter. Die Vergleiche die Xiaomi auf seiner Online-Präsentation mit anderen Herstellern herangezogen hat, sind somit Netto- zu Brutto-Preisen. Denn Xiaomi behauptet ja die 499 Euro wäre ein Netto-Preis. Also ohne Steuer.

Poco F2 Pro

Wie man die Geschichte auch dreht und wendet: in meinen Augen wirft diese Art von Täuschung ein ganz schlechtes Bild auf Xiaomi. Es erweckt den Eindruck, dass man den „reichen Deutschen“ ordentlich abziehen kann. Ich für meinen Fall möchte mit dem Poco F2 Pro Smartphone nichts mehr zu tun haben. Andere Hersteller haben ebenfalls günstige Smartphones: Beispiel Realme X50 Pro, welches uns aktuell immer besser gefällt und der angekündigte Preis auch nicht teurer wird. Obwohl ich mir sicher bin, dass nach einem unweigerlich folgenden Shitstorm, das Unternehmen ganz schnell wieder zurück rudert.

[Quelle: Xiaomi Deutschland]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert