Oppo Reno7 Series Launch-Event noch diese Woche
In China mahlen die Mühlen bekanntlich etwas schneller und so wird wohl bereits am kommenden Donnerstag den 25. November in China die komplette Oppo Reno7 Series offiziell vorgestellt. Und wie so häufig in solchen Fällen ist nicht nur einiges Bildmaterial vorab verfügbar, sondern auch ein großer Teil an technischen Daten zu drei Smartphones der Mittelklasse-Serie.
Oppo Reno7 Series bereits für Donnerstag avisiert
Okay – im September wurde hierzulande noch das Oppo Reno6 für knapp 500 Euro dem deutschen Handel übergeben, sodass der Launch-Event der Oppo Reno7 Series diese Woche doch ein wenig überrascht. Aber hey, nur weil in China das Reno7, Reno7 Pro und Reno7 SE offiziell vorgestellt werden, heißt das ja noch lange nicht dass wir eines der Smartphones auch in unseren Electronic-Märkten begrüßen dürfen. Dann doch eher bei unserem langjährigen Partner TradingShenzhen, wie beispielsweise das Oppo Find X3 Photographer Edition*, welches ebenfalls so nicht bei uns gibt aber unbedingt geben sollte, oder?
Doch zurück zu unserem Trio zu dessen technischen Daten wir uns aktuell nur akzentuiert auslassen, da ja bereits am Donnerstag der komplette Datensatz zur Verfügung steht. Interessant erscheint uns die Wahl der SoCs (System on a Chip), welche ein recht buntes Potpourri darstellen. Greift man bei dem Reno7 zu einem Snapdragon 778G von Qualcomm, darf es bei der Pro-Version ein MediaTek Dimensity 1200 Octa-Core-Prozessor sein. Bei der „Lite“-Version – dem Reno7 SE wird vermutlich ein MediaTek Dimensity 920 5G zum Einsatz kommen.
MediaTek übernimmt sukzessiv die Führung
Qualcomm 1 – MediaTek 2. Überhaupt stellt sich der taiwanische Chip-Hersteller aktuell an, spätestens im kommenden Jahr die weltweite Führung auf dem Sektor zu übernehmen. Hat man doch bereits als erstes mit dem Dimensity 9000 einen 4-Nanometer-Prozessor vorgestellt und frech behauptet, dem Apple A15 Bionic-Chip überlegen zu sein.
Farblich wird man mit Star Rain Wish, Dawn Gold und Starry Night Black ebenfalls wieder gut aufgestellt sein. Das Design erinnert unweigerlich mit seiner markanten Kantenführung an ein Apple iPhone 13. Ob das Kamera-Array wie im Titelbild tatsächlich am Rand beleuchtet ist oder nur eine grafische Raffinesse des Grafikers darstellt ist noch ungeklärt. Aber ganz ehrlich: Geil wäre es schon, oder? Speichertechnisch wird uns wieder die gesamte Palette geboten. Von 8 bis 12 GB Arbeitsspeicher ist die Rede, wie auch von 128 und 256 GB internen Programmspeicher.
Display-Daten fehlen uns noch
Interessant wären im Vorfeld noch die unterschiedlichen Display-Diagonalen samt Auflösung, Bildwiederholrate und Technologie. Doch diese Daten sind uns noch verwehrt. Bis Donnerstag eben, wo uns die Oppo Reno7 Series um 18:00 Uhr – also 11 Uhr Vormittags unserer Zeit – präsentiert wird.