Next try: Nun versucht Qualcomm ARM zu übernehmen
Wir alle erinnern uns an den gescheiterten Versuch von Nvidia den britischen Chip-Entwickler- und Designer ARM für 40 Milliarden US-Dollar
WeiterlesenWir alle erinnern uns an den gescheiterten Versuch von Nvidia den britischen Chip-Entwickler- und Designer ARM für 40 Milliarden US-Dollar
WeiterlesenWer in den vergangenen Wochen, Monaten – ja sogar Jahren eine Nvidia Grafikkarte der GeForce RTX 30-Serie kaufen wollte, hatte
WeiterlesenApple, Samsung und Qualcomm können aufatmen! Wie die Financial Times aktuell mitteilt ist der Deal zwischen der japanischen Softbank Group
WeiterlesenNvidia hat uns in einem „Silent Launch“ eine neue Grafikkarte mit der Modellbezeichnung GeForce RTX 3050 präsentiert. Praktisch als Antwort
WeiterlesenDer kalifornische Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat eine Preisanpassung der beliebten GeForce RTX 30-Serie der „Founders Edition“ vorgenommen. Doch die getätigten Erhöhungen
WeiterlesenWir alle sind wohl umfassen über die Auseinandersetzung zwischen Fortnite-Entwickler Epic Games und Apple informiert. Aktuell ist es keinem iPhone-Besitzer
WeiterlesenSeitdem Augenblick, wo der kalifornische Grafikkarten-Hersteller Nvidia im September 2020 seine GeForce RTX 30-Series präsentiert hat, gibt es einen permanenten
WeiterlesenIm September 2020 kündigte der US-Grafikkarten- und Chip-Hersteller Nvidia an, den britischen Chip-Entwickler- und Designer ARM für 40 Milliarden US-Dollar
WeiterlesenGrafikkarten-Hersteller Nvidia – aktuell eher wegen mangelnder Verfügbarkeit der GeForce RTX 30-Serie in den Schlagzeilen – hatte Mitte September 2020
WeiterlesenMit der Nvidia GeForce RTX 3060 (ohne Ti) hat der kalifornische Grafikkarten-Hersteller bis dato sein preiswerteste Ampere-Karte präsentiert. Aktuelle Medienberichte
WeiterlesenDie Nvidia GeForce RTX 3090 und 3080 Grafikkarten sollten eigentlich seit Mitte September im Handel verfügbar sein. Doch keine der
WeiterlesenDie neue Nvidia RTX 30-Serie scheint sich bis dato wie geschnitten Brot zu verkaufen. Sehr zum Ärger der potentiellen Kunden.
WeiterlesenEs hatte sich bereits angekündigt, ist nun zum Start der Woche aber offiziell und eine echte Sensation: Grafikkarten-Hersteller Nvidia kauft
WeiterlesenDie Situation rund um den Mobile World Congress zeigt sich angesichts des Coronavirus zunehmend bedroht. Nachdem LG Electronics als erster
WeiterlesenDie NVIDIA Shield TV ist unter Android-Freunden die eierlegende Wollmilchsau. Kein anderer Media Streaming Player bietet einen derart guten Support.
Weiterlesen