[Video] Realme GT Neo 3 im Fast Unboxing
Es hat ein wenig gedauert bis das Realme GT Neo 3 mit seiner gigantischen 150-Watt-UltraDart-Ladung auch hierzulande offiziell vorgestellt wurde. Nun ist es aber auch in der GO2mobile-Redaktion eingetroffen und darf von uns ausführlich getestet werden. Doch wie immer vor einem Review gilt es eure ersten Begehrlichkeiten zu stillen, sodass wir das Ladewunder mit Telefonfunktion vor laufender Kamera erst einmal für euch auspacken.
Ein Realme-Smartphone mit vielen Gesichtern
Das Realme GT Neo 3 ist ja ein kleiner Tausendsassa. Nicht nur das es ihn allen Anschein nach in unterschiedlichen Varianten (siehe Naruto-Edition) gibt. Nein, das mit einem MediaTek Dimensity 8100 Octa-Core-Prozessor ausgestattete Smartphone hatte auch schon einige Auftritte unter anderen Namen hinter sich. So erschien es in China als OnePlus Ace und in Indien als OnePlus 10R. Das verzögerte den deutschen Verkaufsstart zu unserem Unmut leider um einige Tage und Wochen nach hinten. Nun gut, das ist Geschichte. Schauen wir nach vorn in unser heutiges Unboxing-Video, sehen wir ein Smartphone der oberen Mittelklasse, welches vermutlich durch den schnelle „UltraDart“ Ladestandard mit 150 Watt für Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Und genau jene Version – denn es gibt auch eine mit weniger Speicher und einer Ladeleistung von „nur“ 80 Watt – ist nun bei uns angekommen und wartet auf seinen Test.
Weitere Details wären gemeinsam mit genannten SoC (System on a Chip) und den 12/256 GB Speicher, ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2.412 x 1.080 Pixel. Das Realme GT Neo 3 gibt es in den Farben Asphalt Black, Nitro Blue und Sprint White. Letztere Farbe ist es in die unser Testsample getaucht wurde. Rückseitig sehen wir zwischen den an Grand Touring, beziehungsweise Gran Turismo angelenten zwei Rennstreifen eine 50-Megapixel-Triple-Kamera.
Unboxing des Realme GT Neo 3
In unserem heutigen Video geht es natürlich „nur“ um das Unboxing des Realme GT Neo 3 Mittelklasse-Smartphone. Wie auch schon von älteren Video-Formaten gewohnt (siehe Flash Unboxing), spielt der Faktor Zeit beim Unboxing eine wichtige Rolle. So braucht es keine 1:40 Minute um das Smartphone aus seiner Verpackung zu befreien und zu zeigen wie es aussieht und was sich mit ihm noch in der Verpackung befindet. Hierbei handelt es sich um eine globale Version, sodass der Inhalt identisch mit dem sein sollte, was ihr aktuell im deutschen Handel für knapp 700 Euro* zu kaufen bekommt. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim zuschauen.