Ein erster Blick auf das OnePlus 9 Pro
Nachdem wir einen ersten Blick auf das OnePlus 9 werfen durften, ist heute das OnePlus 9 Pro dran. Wie so häufig handelt es sich hier um erstellte Renderbilder, die auf originale Daten und CAD-Skizzen basieren. Minimale Veränderungen bis zum finalen Release im März sind aber nicht ausgeschlossen.
Auch das OnePlus 9 Pro hat 2 große Kamera-Objektive
Erst vor wenigen Tagen konnten wir erstes Bildmaterial von dem OnePlus 9 begutachten, welches erstmalig nicht von dem treffsicheren Informanten Steve Hemmerstoffer stammten. Zumindest war sein Signatur „OnLeaks“ nicht auf dem Material versehen. Von daher waren wir auch skeptisch was die Echtheit des Materials anbelangte. Bereit beim OnePlus 9 waren die großen Öffnungen für zwei der drei Optiken unverhältnismäßig groß. Selbes Phänomen stellt sich aber auch heute, bei den Render-Bildern des OnePlus 9 Pro dar. Und dieses Material stammt diesmal vom altbekannten Leaker persönlich.
Zu der Ausstattung der Kamera selbst konnte Hemmerstoffer noch keine Angaben machen. Zu erkennen sind aber neben den beiden großen Öffnungen – welche ein wenig raus stehen sollen – noch eine kleinere darunter. Vielleicht ähnlich dem Xiaomi Mi 11 Pro eine 50 und 48 MP große Kamera mit Pixel-Binning? Oben rechts innerhalb der Kameraeinheit dann ein LED-Blitzlicht und darunter eine weitere Kamera. Unter dieser ist eine Öffnung sichtbar – vermutlich für ein weiteres Mikrofon, um Außengeräusche aus einem Telefonat fernhalten zu können. Die komplette Rückseite soll aus Glas sein. Auf der Vorderseite gibt es links oben weiterhin ein Punch-Hole-Frontkamera. ZTE ist mit dem Axon 20 allen Anschein nach wie vor auf weiter Flur der einzige Hersteller, der die Frontkamera unsichtbar unter dem Display „versteckt“.
Es bleibt eine runde Sache beim Display
Das Display bietet laut Hemmerstoffer eine Diagonale von 6,7 Zoll, womit es zum OnePlus 8 Pro (zum Langzeittest) ein wenig kleiner geworden wäre. Die seitlichen Abrundungen bleiben erhalten. Vermutlich dürfte auch hier eine Bildwiederholrate von 144 Hertz realisiert werden. Auch bei dem verbauten Prozessor sollte es keine Unklarheiten geben. Hier kommt nur ein Snapdragon 875 Octa-Core-SoC (System on a Chip) zur Auswahl, welcher in wenigen Tagen auf der Qualcomm Tech Summit offiziell wird.
Für OnePlus typisch, gibt es auch beim OnePlus 9 Pro auf der rechten Seite den Alarm Slider über dem Power-Button und auf der linken Seite eine Lautstärkewippe. Auch Hemmerstoffer bestätigt noch einmal erneut den vorgezogenen Release der OnePlus 9 Serie im März 2021. Von möglichen drei Modellen ist aber von ihm nichts zu hören.