Moto G200: Nun zeigt sich das Motorola-Flaggschiff auf ersten Bildern
Aktuell erwarten wir in Kürze von Motorola mit dem Moto G200 und dem Edge 30 Ultra zwei echte Flaggschiff-Smartphones. Technische Daten haben wir zu dem G200 bereits umfangreich erhalten. Was fehlt waren Bilder. Die werden heute nun von den Kollegen nachgereicht.
Motorola will die Flaggschiffklasse weiter ausbauen
Reden wir von Motorola, reden wir von dem Edge 30 Ultra, beziehungsweise Motorola Edge X wie es zu seinem Release in China genannt wird und dem Moto G200. Erstgenannter wird vermutlich erst im kommenden Jahr in den Handel gelangen, da den Gerüchten zufolge der neueste Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm verbaut sein soll und dieser bekanntlich erst am 30. November offiziell auf der Tech Summit vorgestellt wird. Hier hieß es ja zuletzt, dass weder der Name Snapdragon 895 noch 898 in Frage kommt, sondern eine komplett neue Nomenklatur mit Snapdragon 8 Gen1 zum Einsatz kommt. Wir werden sehen.
Hier in diesem Beitrag soll es noch einmal um den Nachfolger des Moto G100 gehen, den wir euch technisch schon recht umfangreich vorgestellt haben. Was fehlte waren optische Eindrücke. Das soll sich nun heute ändern. Federführend war auch schon bei den Specs die Kollegen vom „TechnikNews“ Blog, die auch heute als Quelle genannt werden sollten. Wo sie das Material her haben, wollen sie nicht verraten. Es heißt „über öffentliche Quellen“. Was immer das bedeutet.
Moto G200 mit vielen Bildern pro Sekunde
Mit dem Bildmaterial bestätigt sich eine 16 Megapixel auflösende Frontkamera oben im
108-Megapixel-Triple-Kamera
Spannend wird es noch einmal auf der Rückseite, wo uns laut Schriftzug eine vertikal angeordnete 108-Megapixel-Triple-Kamera erwartet, realisiert von einem