Samsung Galaxy Watch 2: Die drehbare Lünette kommt zurück!
Endlich – wird einem manchen durch den Kopf gehen. Samsung interne Quellen haben nun bekannt gegeben, dass die nächste Samsung-Smartwatch – nennen wir sie Samsung Galaxy Watch 2 – wieder mit einer drehbaren Lünette zurück kommt. Das Unternehmen hatte bei den vergangenen Modellen darauf verzichtet. Zuletzt gab es bei dem 2. Active-Modell dann eine Software-Lösung des drehbaren Menüs. Die Community fand aber die Hardware-Lösung bedeutend besser, weswegen diese nun ihr Comeback feiern wird.
Für alle Freunde der drehbaren Lünette der Galaxy Smartwatch gibt es nun gute Nachrichten. Wie Sammobile aus internen Quellen erfahren hat, wird die für den August erwartete Samsung Galaxy Watch 2 wieder dieses Hardware-Feature zurück bekommen. Mit der Watch Active entfernte Samsung diese Art der Menüführung, mit dem Nachfolger wurde es zumindest Software seitig mit einer „Touch-Lünette“ wieder realisiert. Doch das schien der Samsung-Kundschaft auch nicht genug zu sein, sodass sich das Unternehmen wieder zu einer physischen Bedienung entschieden hat.
Samsung Galaxy Watch 2 war bereits bei der FCC vorstellig
Auch bei der Federal Communications Commission (FCC) hat sich die Smartwatch ihre Zertifizierung eingeholt. Dort wird zwar nicht explizit die drehbare Lünette aufgeführt, dafür ein paar andere Details. So soll die Samsung Galaxy Watch 2 mit der Modellnummer: SM-R845U eine Wasserfestigkeit nach ATM5 erhalten. Ebenso wird es wieder zwei Größen geben, die minimal kleiner geworden sind. So ist von einem 45 und 41 Millimeter großem Gehäuse die Rede. Die FCC-Daten bieten leider nur ein Bild der Rückseite, welches Aufschluss über die Fertigung in Vietnam, GPS- und LTE-Funktionalität. Neben Corning Gorilla Glass hat die Smartwatch das Zertifikat des Militär-Standards 810G erfüllt.
Leider müssen wir noch bis August warten
Wie US-Medien weiter verraten, wird das Gehäuse neben einer Aluminium- und Edelstahl-Verarbeitung auch in einer Titan-Variante erscheinen. Diese wird aber mit Sicherheit um einiges teurer sein. Erwartet werden die beiden smarten Uhren zur Online-Präsentation des Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Plus im August. Hierzu wurde ja bereits ein neuer Exynos-992-SoC bekannt, der allen Anschein nach aufgrund der neuen Architektur den Qualcomm-Prozessoren ebenbürtig sein soll. Durchaus möglich, dass Samsung den Event nutzt um das Galaxy Fold 2 offiziell vorzustellen. Das würde vermutlich die Präsentation der Galaxy Watch 2 ein wenig in den Schatten stellen.