Oppo Reno8 Series wird am 23. Mai offiziell vorgestellt
Kommende Woche Montag wird die BBK-Tochter Oppo im Heimatland China die Oppo Reno8 Series präsentieren. Bestehen wird die Serie unseren Informationen zufolge aus einem Reno8 SE, dem Basis- und einem Pro-Modell. Für etwas Verwirrung könnte der hierzulande Ende April erfolgte Launch der Reno7-Serie führen, was aber für diese Produktreihe aber völlig normal ist. Eher unnormal ist da die Ankündigung des Reno8 Lite für deutsche Verkaufsregale. Das hatten wir aber bereits aufgeklärt.
Oppo Reno8 Series kündigt sich für die kommende Woche an
Es gibt nur wenige chinesische Smartphone-Ausnahmen die zeitgleich oder zumindest mit einem kurzen Delay im Heimatland China und dann global gelauncht werden. Die Politik dahinter wird nicht wirklich öffentlich kommuniziert. Nachvollziehbar ist aber das China als Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte (1,4 Milliarden) erst einmal genug zu tun hat, das eigene Land mit Ware zu versorgen. Auch die nach wie vor bestehende Chip-Krise dürfte ihr Übriges tun. Weiterhin scheint der Konzern die Reno-Series inzwischen im Halbjahresrhythmus zu veröffentlichen. Die Reno7 Series erschien im Heimatland Ende November. Kommen wir also zur Oppo Reno8 Series, welche generell in der Mittelklasse zu verorten ist.
Auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo hat die BBK-Tochter und selbst Mutter von OnePlus und Realme zu einem Launch-Event eingeladen. Dieser ist für den kommenden Montag den 23. Mai um 19:00 Uhr (Asia time) angesetzt. Erwartet wird das Basismodell, gefolgt von einem Oppo Reno8 SE und eine, Reno8 Pro. Und auch die Pro-Version ist es, zu der uns bislang erste technische Daten vorliegen. Daten wie ein 6,62 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz, sowie einer 32-Megapixel-Frontkamera.
MediaTek Dimensity 8100 und Snapdragon 7 Gen 1 werden spekuliert
Als Antrieb ist ein MediaTek Dimensity 8100 Octa-Core-Prozessor vorgesehen. Für das Basismodell vermutet man den Snapdragon 7 Gen 1 der noch am kommenden Freitag (20. Mai) präsentiert werden muss. Speichertechnisch dürfte der potentielle Kunde vor die Wahl zwischen 8 GB LPDDR5 RAM und 128 GB UFS-3.1-Programmspeicher, beziehungsweise 256 GB gestellt werden. Strom gibt es von einem 4.500 mAh starken Akku, welcher mit maximalen 80 Watt geladen werden kann.
Für die rückseitige Triple-Kamera ist eine 50-Megapixel-Primär, sowie ein 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Objektiv vertikal angeordnet geplant. rechts davon soll sich eine 2-Megapixel-Makrokamera befinden, dessen Linse optisch auch deutlich kleiner wirkt. Das allgemeine Design würde ich als „kantig“ definieren und erinnert zumindest vom Gehäuse her an den Vorgänger. Das Kamera-Array weist zumindest die kantenlosen Rundungen der Oppo Find X5 Series auf.